St. Wolfganger Fasching 2021
Kampflos geben wir den Fasching nicht an Corona ab. Vor allem nicht unser Prinzenpaar.
11.11.2020 - Prinzessin Laura I. von der Hochriesalm und Prinz Zeno I. vom Prinzenstadl versprechen, mit Euch zu feiern was möglich und erlaubt ist. Und wenn es nur ein bunter Abend mit Hygienekonzept, ein Online-Gardefestival, ein echter „Masken“ball, oder ein Faschingsumzug auf Vorbestellung geben wird. Lasst Euch überraschen... Wir tun’s auf alle Fälle.
In der Zwischenzeit „Bleibt‘s Gsund“
Euer TSV St. Wolfgang und das Prinzenpaar 2021 Laura & Zeno
Unsere „digitale“ Proklamation
TSV St. Wolfgang gibt "grünes Licht" für die neue Tenniswand
08.11.2020 - Die Tennisabteilung kann mit der Planung der Tenniswand beginnen. In der vergangenen Ausschusssitzung wurde die Maßnahme einstimmig bewilligt. Ziel ist es jetzt, das Projekt bis Mai 2021 fertig zu stellen.
Initiator der Maßnahme ist Alexander Loipführer, Jugendleiter der Tennisabteilung. In den vergangenen drei Jahren ist die Jugendgruppe der Abteilung auf etwa 30 Kinder/Jugendliche angestiegen. Teilweise nehmen mehr....
Ringer von Corona komplett ausgebremst
TSV-Ringerwölfe schmerzt die Absage doppelt
26.10.2020 - Die coronabedingte komplette Absage der bayerischen Ringerligen war für die Ringerwölfe des TSV St. Wolfgang zwar abzusehen, aber doppelt schmerzlich. Nach der Abmeldung der Männermannschaft aufgrund von Personalproblemen im Vorjahr hatten die St. Wolfganger mit viel Engagement ein neues Team zusammengestellt, das sich motiviert auf den Ligenstart vorbereitete. „Am Samstag wäre die verkürzte Gruppenligasaison mit einem Heimkampf gegen den AC Bad Reichenhall gestartet, nun ist die Enttäuschung bei einigen Aktiven schon sehr groß“ meint Abteilungsleiter Albert Föstl. „Aber es nutzt nichts, die Gesundheit und die Einhaltung der Corona-Regeln haben natürlich Vorrang.“
TT Herren II schaffen Anschluss an die Tabellenspitze
25.10.2020 – Die zweite Herrenmannschaft empfing im Heimspiel der Bezirksklasse C den TuS Mettenheim II. Die Einzelspiele zu Beginn der Begegnung waren dabei jeweils hart umkämpft, im weiteren Verlauf setzten sich jedoch die Gastgeber deutlich gegen die Gäste durch. Mit nunmehr 6:4 Punkten haben die Goldachtaler den Anschluss an die vorderen Plätze in der Tabelle geschafft. Bilanzen: Stefan Hofinger 3:0, Michael Schleinkofer 1:2, Helmut Brandl 3:0, Stefan Brandlhuber 1:2.
Die Jugendmannschaft behielt in der Bezirksklasse B durch eine deutlichen 11:1 Heimerfolg gegen den TSV Mühldorf ihre weiße Weste und steht weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Das deutliche Ergebnis täuscht allerdings über einen spannenden Spielverlauf hinweg, denn die Wolfganger konnten alle fünf Spiele, die über fünf Sätze gingen, zu ihren Gunsten entscheiden. Bilanzen: Andreas Gfüllner 3:0, Lukas Gfüllner 2:1, Tobias Alsters 3:0, Gerrit Verkühlen 3:0.
Aktualisierter Hallenplan für die Halle am Sportheim
Der Hallenbelegungsplan für die Sporthalle am Sportgelände Lappach wurde aktualisiert!
Wir bitten um Beachtung!
Tischtennis Herren siegen weiter
18.10.2020 – Den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel konnte die 1. Herrenmannschaft im Heimspiel der Bezirksklasse A gegen den TSV Taufkirchen I feiern. Beim 9:3 Erfolg gegen die Vilstaler, die bisher eine starke Saison spielen, setzten die Wolfganger ein deutliches Zeichen, dass sie zu den stärksten Mannschaften in der Liga gehören. Lediglich die Nr. 1 bis 3 der Goldachtaler mussten je eine Niederlage hinnehmen. Alle weiteren Spiele gingen an die Gastgeber: Bilanzen: Moser 1:1, Neumaier 1:1, Groß 1:1, Gfüllner 2:0, Alsters 2:0, Zacherl 2:0
Die „Zweite“ war im Spiel der Bezirksklasse C beim Vfl Waldkraiburg V zu Gast. Die in Bestbesetzung angetretenen Goldachtaler zeigten von Beginn an, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollten und sorgten schnell für klare Verhältnisse. Am Ende stand ein deutlicher 10:2 der Wolfganger zu Buche. Bilanzen: Hofinger 3:0, Schleinkofer 3:0, Brandl 2:1, Rott 2:1.