TSV Skiausflüge nach Östereich !

St.Wolfgang – Der TSV  veranstaltet in der kommenden Saison wieder zahlreiche Skiausflüge ins Nachbarland Österreich. Die Skiabteilung  des TSV St.Wolfgang startet  mit der Saisoneröffnungsfahrt am Samstag, den 14. Januar 2017 ins Salzburger Land. Ziel ist das Skigebiet  LEOGANG – SAALBACH HINTERGLEMM, wo nach dem Motto  "POWER OF ZEHN" für Kinder und Jugendliche sehr günstige Liftkarten angeboten werden. Den Tagesskipass erhält man mit unter 19 Jahren  (Jahrgang 1998 – 2010) für nur 10 Euro + Busfahrt.

Weiter geht’s am Sonntag, den 5. Februar nach ZAUCHENSEE – FLACHAU WINKL (Ski amade). Auch hier fahren Kinder und Jugendliche an allen Wochenenden  (JUNIOR WEEKED DISCOUT) zum stark ermäßigten Eintagestarif.

Zum Rodeln und Nachtskifahrn starten wir am Samstag, den 11.Februar nach SÖLL ins Brixental (Abfahrt 16.00 Uhr).

Die Abschluss -  Fahrt vom TSV St.Wolfgang  führt uns am Sonntag, den 12. März  ins Tiroler Land, Ziel ist das
Ski Juwel“  ALPBACHTAL – WILDSCHÖNAU.

Skigymnastik Winter 2016/2017

Auf geht's wieder zur Skigymnastik!
Trainingsbeginn ist am Dienstag den 08.11.2016

Zeit: 19.00 - 20.00 Uhr
Wann: immer Dienstag's
Ort: Schulturnhalle

Mitzubringen sind Hallenturnschuhe, Isomatte und ein Getränk!

Hierzu sind wieder alle TSV - Mitglieder (oder die es noch werden möchten) recht herzlich eingeladen.
Die Übungsstunden sind für alle Altersgruppen geeignet, auch für diejenigen, die sich den Winter über einfach nur fit halten wollen.

Die Kombination aus reiner Skigymnastik mit Dehnungs- und Rückengymnastik hält einen rundum fit und schafft einen idealen Ausgleich zum Alltag. Und wie überall - der letzte Schwung kommt durch die passende Musik.

Weitere Infos bei Renate Schrägle unter Tel. 08085/1477 oder bei Manuela Heller, Tel. 08085/9160.

 

Kinder 1 Mädchen

1. Platz: Rott Lorena 4:30,01min

2. Platz: Alsters Hannah 5:10min

  Buben

1 .Platz: Stadler Felix 2:12,03min

2. Platz: Rimpfl Lukas 4:30,02

Kinder 2 Mädchen

1. Platz: Grasser Marie 2:12,83min

2. Platz: Stadler Madeleine 2:34,83

Kinder 3 Mädchen

1. Platz: Warmedinger Lea 1:50,07min

2. Platz: Rimpfl Laura 2:04,40min

  Buben 1. Platz: Schwimmer Lukas 2:05,60min
Jugend 1 männlich

1 .Platz: Warmedinger Michael 1:45,81min

2. Platz: Linner Lukas 1:52,07min

Damen  

1. Platz: Lang Irmi 1:43,29min

2. Platz: Warmedinger Rosemarie 1:52,27min

3. Platz: Stadler Christine 1:52,90min

Herren  

1. Platz: Moser Sepp 1:28,09min

2. Platz: Lang Martin 1:31,85min

3. Platz: Stöckl Josef 1:32,48min

Snwboard  

1. Platz: Neuhäuser Florian 1:55,63min

2. Platz: Neuhäuser Johannes 2:02,12min

 

„LEDERHOSEN – Wedel Finale 2016“

St.Wolfgang – Der TSV St.Wolfgang lädt am Samstag, den  9. April zu einem Skiausflug nach TIROL ein. Ziel ist das Skigebiet „ZELL am ZILLER “. Am  letzten Saisonwochenende gibt es in der Zillertal Arena ein besonderes Highlight und Zuckerl für alle Freunde des Trachtenlooks. Das Saisonfinale 2016 steht ganz im Zeichen von Dirndl & Lederhose.  Spürbar steigende Temperaturen, perfekter Firnschnee und Sonne  machen den Frühlingslauf so besonderes. Wer zum Saisonschluss ( 09./10. April  2016) in Dirndl oder Lederhose auf die Piste geht, erhält einen  gratis Tagesskipass für die Zillertal Arena und kann sich zudem auf tolle Lederhosen Wedel Spezials wie Live Musik oder ein gratis Schnapserl freuen.  Mitfahren können alle Ski und Snowboard Begeisterten. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Abfahrt ist um 6.30 Uhr in St.Wolfgang beim Schex und um 6.40 Uhr in Haag, Bräuhausplatz.  Infos und Anmeldung bei Albert Stadler, Tel. 08085 – 187847 oder beim Busunternehmen Sturz, Tel. 08072 – 477. Anmeldeschluss 3 Tage vorher !

Die schnellsten Skifahrer und Sponsoren bei der Siegerehrung im Gasthaus Obermaier :

(vorne v.l.) Lea und Michael Warmedinger, Lorena Rott, Felix Stadler, Marie Grasser, Lukas Schwimmer, (hinten v.l.) Martin Lang (Sponsor Rennstrecke), Sepp Moser, Florian Neuhäuser, Irmi Lang, Josef Stöckl (Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen), Albert Stadler (Ski-Abteilungsleiter), Christine Stadler (Sponsor Rennstrecke, Kosmetikstudio PIROL) und Rudolf Müller Brunnhuber (TSV-Vorstand)

Bei schwierigen Pistenverhältnissen und durchwachsenem Wetter trug die Skiabteilung nach drei Jahren Pause am 13.03.2016 wieder die alpinen Meisterschaften aus. Im österreichischen Fieberbrunn wurde ein einfacher Riesentorlauf mit einer Länge von Rund 500 Metern in zwei Durchgängen durchfahren. Die elektronische Zeitmessanlage des Skiclubs Fieberbrunn sorgte für faire Verhältnisse wobei aber die letzten Starter des zweiten Durchganges mit sulzigem Schnee und einer ausgefahrenen Piste zu kämpfen hatten.