Fußball-Herren: 4:3 - Kleine Sensation gegen 1860 Rosenheim
19.11.2014 - TSV St.Wolfgang - Eine kleine Sensation gelang den St.Wolfganger Kickern gegen den TSV 1860 Rosenheim im Testspiel am gestrigen Dienstag. Mit 4:3, einer guten Abwehrleistung und etwas Glück besiegte man überraschend den Bayernligisten und geht mit einem krönenden Jahresabschluss in die Winterpause.
Dabei begann Rosenheim sofort kurz und schmerzlos: Kapitän Linor Shabani fackelte nicht lange und zog aus 20 Metern mit einem verdeckten Aufsetzer ab ins rechte Eck zur 1:0 Führung (3.).
Aber die Gastgeber schlugen zurück: Einen Einwurf von Spielertrainer Sebastian Kirchner versenkte Gerhard Thalmaier nach einer Körpertäuschung ins kurze Eck zum 1:1 Ausgleich (8.).
Knappe Niederlage für die TT-Herren I
Am vergangenen Freitag den 14.11.2014 gastierte die erste TT-Herrenmannschaft bei TSV-Taufkirchen/Vils. Von den Startdoppeln konnten die Gastgeber zwei Stück gewinnen. Das dritte Doppel ging mit einem 3:1 Sieg von Moser/Gfüllner an die Gäste aus St. Wolfgang. In den folgenden Einzeln hatten die Hausherren einen starken Lauf. Sie waren in 5 von 6 Spielen siegreich. Wobei drei Spiele äußerst knapp im fünften Satz entschieden wurden. Den zweiten Punkt für die Goldachtaler holte Josef Moser in seinem Einzel gegen Helmut Hinterwimmer. In der zweiten Einzelrunde starteten die Wolfganger zu einer fulminanten Aufholjagd. Durch Siege von Josef Moser, Hermann Zacherl, Thomas Alsters und Thomas Gfüllner konnten sie auf 6:7 verkürzen. Danach fingen sich die Hausherren aber wieder und siegten in den beiden letzten Spielen klar mit 3:0. Endstand: 6:9
Fußball-Herren: 1:0 - Minimalkost gegen Langenpreising
16.11.2014 - TSV St.Wolfgang - Tapfer gewehrt haben sich die Gäste aus Langenpreising gegen eine Niederlage. In der Nachspielzeit sichert Markus Wetzel mit seinem erstes Saisontor die drei Punkte für den TSV.
Gleich zu Beginn sah es nach einem Spiel auf ein Tor aus. Der TSV setzte die Gäste ordentlich unter Druck. Patrick Haunolder hatte dabei optimal aus zwölf Metern das rechte Eck anvisiert, aber ein Verteidigerbein klärte im letzten Augenblick zu Ecke (4.).
Langenpreising legte aber mehr un mehr den Respekt ab und vereitelte immer mehr Angriffer der Gastgeber. Zudem kamen Tobias Beibl (8.) und Florian Haider (12.) zu nennenswerten Möglichkeiten, bei denen jedes Mal TSv-Schlußmann Gunderlach gefordert war.
Deutliche Siege für St. Wolfgang
16.11.2014 - Derzeit läuft es gut bei den TSV-Ringern. Wie in der Vorwoche in Penzberg konnten beide Mannschaften auch vor heimischem Publikum überzeugen und erzielten zwei deutliche Siege. Die Männerstaffel feierte mit einem 31:3 Kantersieg gegen den TSV Diedorf den höchsten Saisonerfolg. Das Schülerteam verteidigte gegen den überraschend schwach aufgestellten Verfolger TV Feldkirchen mit einem 20:16 Sieg die Tabellenführung.
Beim Sieg der Männerstaffel konnten die Goldachtaler acht der zehn Gewichtsklassen gegen die Gäste aus Schwaben für sich entscheiden. Voll aufgegangen ist dabei der taktische Stilarttausch der 66kg- und 75kg-Ringer, dadurch gewann der TSV alle vier Begegnungen.
Fußball-Herren: Revanche in Langengeisling geglückt
09.11.2014 - TSV St.Wolfgang - Die Revanche für die bisher einzige Niederlage ist dem TSV im Spitzenspiel zu Gast beim FC Langengeisling geglückt. In einer guten Kreisklassenpartie gingen die Goldachtaler mit Gerhard Thalmeier's 20. Saisontor als Sieger hervor.
Beide Mannschaften schenkten zunächst keinen Zentimeter her. Das Spiel wurde von hüben wie drüben mit viel Tempo und guter Raumaufteilung geführt, so dass anfangs auch kaum Torraumszenen entstanden. Für den TSV wurde lediglich Sebastian Kirchner per Kopf gefährlich (10.) und ebenso Thomas Perzl für den FC (20.).
Tischtennis Herren punkten erstmals
Am vergangenen Freitag den 07.11.2014 gastierte die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung beim TSV Haag II. Nach den Einleitungsdoppeln lagen die Hausherren mit 2:1 in Führung, da nur Helmut Brandl und Thomas Gfüllner ihr Doppel gewinnen konnten. In den folgenden Einzelspielen konnte sich keine Mannschaft absetzen. Beide Teams gewannen 3 Spiele. Für die Wolfganger waren Josef Moser, Helmut Brandl und Thomas Gfüllner erfolgreich. In der zweiten Einzelrunde punkteten Josef Moser, Hermann Zacherl, Thomas Alsters und Thomas Gfüllner. Im darauffolgenden Schlussdoppel konnten Moser/Zacherl ihren Matchball im vierten Satz nicht verwerten und verloren schließlich unglücklich mit 11:9 im fünften Satz. Endstand: 8:8