St. Wolfgang (hb) – Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung empfing zum Heimspiel der Bezirksklasse A den Lokalrivalen vom PSV Dorfen II. Die in den vergangen Jahren jeweils hart umkämpfte Begegnung entwickelte sich diesmal zu einer sehr einseitigen Partie, da die Gäste stark ersatzgeschwächt anreisen mussten. Nach nur circa eineinhalb Stunden Spielzeit stand der 9:0 Kantersieg der Wolfganger fest. Bilanzen Einzel: Moser 1:0, Neumaier 1:0, Gross 1:0, Gfüllner 1:0, Alsters 1:0, Zacherl 1:0; Doppel; Moser/Zacherl 1:0, Neumaier/Gfüllner 1:0, Gross/Alsters 1:0

Die dritte Herrenmannschaft musste zum Punktspiel der Bezirksklasse D beim TSV Haag IV antreten. Durch eine geschlosse Mannschaftsleistung gelang den jungen Wolfgangern ein ungefährdeter 8:3 Auswärtssieg. Bilanzen Einzel: Brandlhuber 2:1, Gfüllner Johannes 2:0, Gfüllner Andreas 1:1, Haslberger 2:0; Doppel: Gfüllner J./Haslberger 0:1, Brandlhuber/Gfüllner A. 1:0.

10.10.2021 – Zum ersten Punktspiel der neuen Saison empfing die 1. Herrenmannschaft den TSV Babensham II. Die Goldachtaler mussten ersatzgeschwächt die Partie bestreiten, da zwei Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Nach einer wechselvollen Partie konnten die Gastgeber eine knappen 9:7 Sieg auf der Habenseite verbuchen. Bilanzen Einzel: Moser 2:0, Neumaier 1:1, Gfüllner 1:1, Zacherl 2:0, Brandlhuber 0:2, Luberstetter 1:1; Doppel: Moser/Zacherl: 1:1, Neumaier/Gfüllner 1:0, Brandlhuber/Luberstetter 0:1

In der Bezirksklasse C empfing die zweite Herrenmannschaft den TSV Soyen I.

18.10.2020 – Den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel konnte die 1. Herrenmannschaft im Heimspiel der Bezirksklasse A gegen den TSV Taufkirchen I feiern. Beim 9:3 Erfolg gegen die Vilstaler, die bisher eine starke Saison spielen, setzten die Wolfganger ein deutliches Zeichen, dass sie zu den stärksten Mannschaften in der Liga gehören. Lediglich die Nr. 1 bis 3 der Goldachtaler mussten je eine Niederlage hinnehmen. Alle weiteren Spiele gingen an die Gastgeber: Bilanzen: Moser 1:1, Neumaier 1:1, Groß 1:1, Gfüllner 2:0, Alsters 2:0, Zacherl 2:0

Die „Zweite“ war im Spiel der Bezirksklasse C beim Vfl Waldkraiburg V zu Gast. Die in Bestbesetzung angetretenen Goldachtaler zeigten von Beginn an, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollten und sorgten schnell für klare Verhältnisse. Am Ende stand ein deutlicher 10:2 der Wolfganger zu Buche. Bilanzen: Hofinger 3:0, Schleinkofer 3:0, Brandl 2:1, Rott 2:1.

25.10.2020 – Die zweite Herrenmannschaft empfing im Heimspiel der Bezirksklasse C den TuS Mettenheim II. Die Einzelspiele zu Beginn der Begegnung waren dabei jeweils hart umkämpft, im weiteren Verlauf setzten sich jedoch die Gastgeber deutlich gegen die Gäste durch. Mit nunmehr 6:4 Punkten haben die Goldachtaler den Anschluss an die vorderen Plätze in der Tabelle geschafft. Bilanzen: Stefan Hofinger 3:0, Michael Schleinkofer 1:2, Helmut Brandl 3:0, Stefan Brandlhuber 1:2.

Die Jugendmannschaft behielt in der Bezirksklasse B durch eine deutlichen 11:1 Heimerfolg gegen den TSV Mühldorf ihre weiße Weste und steht weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Das deutliche Ergebnis täuscht allerdings über einen spannenden Spielverlauf hinweg, denn die Wolfganger konnten alle fünf Spiele, die über fünf Sätze gingen, zu ihren Gunsten entscheiden. Bilanzen: Andreas Gfüllner 3:0, Lukas Gfüllner 2:1, Tobias Alsters 3:0, Gerrit Verkühlen 3:0.

11.10.2020 – Zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse A musste die 1. Herrenmannschaft zum Lokalderby beim TSV Haag I antreten. Kam es in der Vergangenheit im Duell der Ortsnachbarn oft zu knappen Endergebnissen, so konnten die Goldachtaler diesmal einen deutlichen 9:3 Sieg feiern. Für eine Überraschung sorgte dabei Josef Moser, der die Nummer 1 der Haager nach vielen vergeblichen Versuchen, zum ersten Mal in einem Punktspiel besiegen konnte. Bilanzen: Josef Moser 2:0, Georg Neumaier 1:1, Hartwig Groß 2:0, Thomas Gfüllner 1:1, Hermann Zacherl 2:0, Thomas Alsters 1:1.

Nach zwei Niederlagen in der Bezirksklasse C stand die 2. Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den SV Babensham V etwas unter Druck, die ersten Punkte einfahren zu müssen. Dies gelang dann auch mit einen ungefährdeten 10:2 Erfolg. Bilanzen: Stefan Hofinger 3:0, Michael Schleinkofer 3:0, Helmut Brandl 3:0, Paul Rott 1:2.